Museen & Kultur
Erleben Sie die Kultur hautnah

FreYbühne
Die FreYbühne bietet Schauspielern, Kabarettisten, Komödianten, Chören, Musikern, Zauberern, Volkstheatergruppen eine freie Bühne. Das einstige Kino wurde zu einem kleinen Volkstheater mit großer Bühne (8 x 4m) mit professioneller Beleuchtung und ca. 100 bequemen Sitzplätzen umgebaut.

Galerie Freyung
Die Galerie Freyung befindet sich im Dachgeschoß des Europahauses in Freyung, einem Meisterwerk der Zimmermannskunst. Auf 180 Quadratmetern werden hier unterschiedliche Ausstellungen gezeigt.
Hier finden Sie die Ausstellungen.
Kleiner Tipp: Direkt beim Europahaus befindet sich auch das Dreiländerschaufenster Dreimalig mit Shop.

Volksmusikakademie
Die Volksmusikakademie ist eine Bildungseinrichtung für Junge und Junggebliebene, Anfänger und Fortgeschrittene, Liebhaber und Profis. Die Türen öffnen für Musikgruppen aller Art, aber auch Einzelgäste sind auf unseren hauseigenen Seminaren jederzeit herzlich willkommen.
Hier finden Sie das Veranstaltungsprogramm der Volksmusikakademie.
Jagd Land Fluss Museum
Im Jagdmuseum erfahren Sie alles rund um die Jagd, die Wilderei und mehr. Ein weiterer Themenbereich beschäftigt sich mit der Fischerei und dem Leben am und im Wasser des Bayerischen und Böhmischen Waldes. Direkt neben dem Museum befindet sich eine wunderschöne Kunstgalerie mit neumodischer Kunst aus Ostbayern ab dem Jahr 1930.

Freilichtmuseum Finsterau
Das Freilichmuseum vereint Bauernhof-, Stuben-, und ein Wohlfühlmuseum, welches durch Feste, Märkte und Kinderaktionen belebt wird.
Direkt nebenan können die kleinen Gäste Weidetiere wie Kühe, Schafe und Esel beobachten.

Emerenz-Meier Haus
Das Museum, direkt im Geburtshaus der Heimatliteratin in Schiefweg, berichtet über die Geschichte der Auswanderung im 19. Jahrhundert aus dem Bayer- und Böhmerwald nach Amerika.
Hierbei werden die Besucher mit 8 Themenbereichen durch die Geschichte geführt.

Museum Goldener Steig
Das Museum erzählt die Entstehung und Geschichte des Ortes Waldkirchen. Eine einzige Straße, genannt "Goldener Steig", welche Jahrhunderte lang durch Bayern und Böhmen führte, wurde als verkehrsreichster Handelsweg für den Salzhandel genutzt. Dadurch entstand auf halben Weg Waldkirchen, was als Rast- und Übernachtungsort Marktrechte erhielt.

Stifter und der Wald
Das deutschlandweit einzige Museum, welches dem Dichter und Maler Adalbert Stifter gewidmet ist.
Tauchen Sie in die Welt des Malers ein und erfahren Sie spannende Geschichten und Hintergründe.

Wolfsteiner Heimatmuseum im Schramlhaus
Das bäuerliche Anwesen aus dem 17. Jahrhundert
ist nach seinem letzten Besitzer Schraml benannt. Hier wird die Arbeitswelt und das Brauchtum des einstigen Wolfsteiner Landkreises und der Stadt Freyung. Im prächtigen Garten des Schramlhaus erleben Sie den Themenweg "Leben am Goldenen Steig".